Die exthex GmbH ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit stark ausgeprägter Marktfokussierung. Im Gegensatz zur universitären Forschung, deren Institutionen wichtige Partner sind, ist das Ziel von exthex aus den erfolgreichen Forschungsprojekten eigene Spin-Offs zu gründen und diese langfristig am Markt zu etablieren. Der Schwerpunkt liegt auf Forschung in den Zukunftsmärkten AAL, IoT und Smartes Energiemanagement. Das erfahrene Team nimmt als Koordinator und Teilnehmer seit mehreren Jahren erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten teil. Laufzeit: 2018 – 2021 Die Ziele in DAPAS sind die Entwicklung eines ganzheitlich, skalierbaren AAL-Produktes sowie die organisatorischen Strukturen aufzubauen um das Produkt erfolgreich auf den Markt bringen zu können.Es werden dazu Ergebnisse aus vorhandenen AAL-Projekten und Produkten zusammengeführt. Gefördert aus Mitteln der Republik Österreich und der Europäischen Kommission Projektlaufzeit: 2017 – 2020 SUCCESS ist eine innovative Trainings-App am Smartphone um pflegende Angehörige, aber auch professionelles Pflegepersonal, zu unterstützen und begleiten, indem sie, basierend auf evidenzbasierter Kommunikations- und Interventionsstrategien, trainiert werden, effektiv und angemessen mit einer an Demenz erkrankten Person zu interagieren. Gefördert aus Mitteln der Republik Österreich und der Europäischen Kommission Laufzeit: 2015 – 2018 ZocAALo ist eine Plattform um die weitgefächerte Verbreitung von zertifizierten, leicht zugänglichen und benutzerfreundlichen AAL Apps zu vereinfachen. Die Lösung beinhaltet einen App-Marktplatz, Entwickler-Werkzeuge und ein Zertifizierungssiegel für jene, die nach vertrauenswürdigen Apps suchen, die auf ältere Menschen ausgerichtet sind. Gefördert aus Mitteln der Republik Österreich und der Europäischen Kommission Laufzeit: 2013 – 2016 Dalia bietet ein integriertes, individuell anpassbares Heimsystem mit persönlichem virtuellen Assistenten, das ältere Menschen bestärkt und ihnen dabei hilft alleine und unabhängig zu Hause zu leben. Dalia unterstützt einerseits ältere Menschen dabei sich so lange wie möglich um sich selber zu kümmern, und andrerseits pflegende Angehörige bei ihrer Arbeit um Stress zu reduzieren. Gefördert aus Mitteln der Republik Österreich und der Europäischen Kommission Die exthex GmbH ist innovativer Wegbereiter für eine vernetzte Zukunft Eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahre für die Gesellschaft ist der demografische Wandel. Um diese Herausforderungen zu adressieren, steht für die exthex GmbH die Gestaltung eines intelligenten Ökosystems für smarte Unterstützungslösungen im Mittelpunkt der Tätigkeiten. Energiemanagement, IoT und AAL-Technologien sind die zentralen Bausteine für dieses Ökosystem und bilden den Kern des Know-Hows von exthex. Die exthex GmbH begleitet Ideen von der Forschung bis zum marktreifen Produkt. Um Start-ups und Spin-Offs erfolgreich entwickeln zu können bedarf es einer ausgewogenen Mischung aus Kapital, einem vertrauenswürdigen Finanzier, den richtigen „Kümmerern“, innovativen Ideen und Visionen und einem guten Netzwerk. Werden Sie Teil des Teams und schicken Sie uns Ihre Bewerbung an administration@exthex.com! Wir nehmen auch gerne Initiativbewerbungen entgegen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Eintritt: keine offene Stelle Bei Interesse an einer Forschungs- oder Entwicklungskooperation oder Fragen zu unseren Lösungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Stellen Sie ihre Anfrage per Kontaktformular, oder hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer – wir rufen Sie gerne zurück. Göstinger Straße 213 Ansprechspartner: Tanja Kospach (Projektmanagement) Adresse: Eigentümer: Geschäftsführung handelsrechtlich: Geschäftsführung gewerberechtlich: Telefon: FB-Nr.: UID-Nr.: Firmenbuchgericht: Rechtsform: E-Mail: Betreiber der Website: Urheberrecht: Marke: Links zu externen Websites: Haftungsausschluss: Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar (much less43mg/kg) of Sildenafil citrate. cialis without prescription. in the erection pathway, an arterial disorder, as in cialis online There were evidence of dilatations of the central veins, which contained lysed red blood cells and cyto-architectural distortions of the hepatocytes and centrilobular haemorrhagic necrosis.. . Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen Erstellt mit Unterstützung von eRecht24.de
Forschung
Aktuelle / Abgeschlossene Projekte
Gesamtbudget: € 2.3 Mio
Gesamtbudget: € 1.6 Mio
Gesamtbudget: € 2.4 Mio
Gesamtbudget: € 2.9 MioSmart Future
Go2Market
Erfolgsgeschichte von Emma
Gründung exthex GmbH
Koordination AAL Joint Programme Projekt DALIA
Nationale und internationale Auszeichnungen für „Emma – die flexible Lebensassistenz“
Erste Investorengespräche zur Markteinführung der Unterstützungslösung Emma
Emma Pilotierung im Projekt E-Care in Kooperation mit der Energie Steiermark in 15 steirischen Haushalten
Überführung Prototyp zum Produkt: „Emma – die flexible Lebensassistenz“
– Unterstützt durch die FFG im Programm AT:Net
Kooperation mit Know-Center (TU Graz)
Teilnahme bei INiTS – dem universitären Gründerservice Wien
– Winner des Publikumsvotings
Koordination AAL Joint Programme Projekt DAPAS
Gründung der E_nnovation better life solutions GmbH zur Vermarktung von Emma
Going Live „Emma – die flexible Lebensassistenz“Erfolgsgeschichte von sendhybrid
Gründung exthex GmbH und Entwicklung Prototyp exDP und easyVersand
Erste große Kunden BM.I, Stadt Graz
Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen
Unterstützung durch die FFG im Programm AT:Net
Weitere große Kunden Donau Versicherung, Wiener Städtische Versicherung, etc.
Gründung und operativer Start der sendhybrid GmbH und Unterstützung durch die AWS im Programm Unternehmensdynamik
Einstieg AWS Gründerfonds in Form einer stillen Beteiligung, Technologiewechsel und Relaunch sowie…
…Internationalisierung der sendhybrid-Suite
Kooperationsvertrag mit der Österreichischen Post und Übernahme deren elektronischer Kunden
Beteiligung der Österreichischen Post mit 26%
E-Brief.atKarriere
Forschungs- und Kooperationspartner
KONTAKT
Kontaktanfrage
Graz
8051 Graz, Austria
Tel: +43 316 269 898 – 0
office[at]exthex.com
+43 676 898 464 224Impressum
exthex GmbH – explore the excellence
Göstinger Straße 213
A-8051 Graz
Privatdozentin Mag. Dr. Claudia Bernecker
Paul Köberl
Paul Köberl
+43 316 269 898 – 0
FN 382653a
ATU67345633
Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
office@exthex.com
Betreiber der Website ist die exthex GmbH, Göstinger Straße 213, A-8051 Graz.
Copyright © exthex GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Ohne schriftliche Genehmigung seitens der exthex GmbH darf der Inhalt dieser Seite in keiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
exthex ist eine beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) mit der Nummer 008876807 eingetragene EU-Gemeinschaftsmarke.
Die Website enthält Links zu externen Websites, für deren Inhalt, Datenschutz und Verlinkungen zu anderen Websites wir keinerlei Verantwortung übernehmen. Die dort publizierten Informationen spiegeln zudem nicht die Meinung der sendhybrid ÖPBD GmbH wider.
Die exthex GmbH ist bestrebt, die veröffentlichten Informationen immer aktuell und richtig zu halten, übernimmt jedoch keine Verantwortung oder Haftung für die Aktualität und Richtigkeit sowie Vollständigkeit der Inhalte. Insofern kann die exthex GmbH für keinerlei Schäden, die sich aus der Nutzung des Inhalts ergeben können, haftbar gemacht werden.Cookies
Server-Log-Files
Kontaktformular
Newsletterdaten
Auskunft, Löschung, Sperrung
Widerspruch Werbe-Mails
. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
www.emma-hilft.com
www.e-nnovation.at